Informationen für unsere Zuweiser*innen

Informationen für Zuweiserinnen und Zuweiser

Eine qualitativ hochwertige radiologische Diagnostik, bei der der Mensch im Mittelpunkt der täglichen ärztlichen Tätigkeit steht, ist unser höchstes Ziel. Gemeinsam mit Ihnen als Zuweiser*in möchten wir Ihren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Versorgung ermöglichen – durch Verfahren wie MRT und CT auf dem neuesten Stand der Technik.

Für eine reibungslose Zusammenarbeit bitten wir Sie, bei der Terminvereinbarung eine aussagekräftige Überweisung mitzuliefern, da diese essenziell für die individuelle Planung der radiologischen Untersuchung ist.

Ein kollegialer und transparenter Austausch ist uns besonders wichtig. Sie erreichen unser Team während der Öffnungszeiten telefonisch oder per E-Mail – wir stehen Ihnen für alle Fragen zur radiologischen Überweisung, zur Befundübermittlung oder zur Terminvergabe gerne zur Verfügung.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

wir wollen eine gute Diagnostik. Wir wollen, dass die Menschen gut behandelt werden. Wir wollen zusammen mit Ihnen für die Patientinnen und Patienten da sein.

Wir wollen gut mit Ihnen zusammenarbeiten. Sie können uns während der Öffnungszeiten anrufen oder eine Mail schreiben.

Schnelle Terminvergabe für Ihre Patient*innen

Ihre Patientinnen und Patienten bekommen schnelle einen Termin

Uns ist wichtig, dass Ihre Patientinnen und Patienten schnell untersucht werden. Deshalb vergeben wir CT- und MRT-Termine oft schon innerhalb einer Woche – je nach Dringlichkeit und Verfügbarkeit. Unsere gute Planung sorgt dafür, dass Untersuchungen zügig stattfinden und Sie die Befunde schnell erhalten. So können Sie Ihre Patientinnen und Patienten rasch weiter behandeln.
Wir wissen, wie wichtig eine zügige Diagnostik für den weiteren Therapieverlauf ist. Deshalb bieten wir Ihren Patient*innen – abhängig von Indikation und Verfügbarkeit – MRT- und CT-Termine häufig innerhalb einer Woche. Unsere effiziente Terminplanung und strukturierte Praxisorganisation ermöglichen kurzfristige Untersuchungstermine und eine verlässliche Befundübermittlung – für eine optimale Zusammenarbeit im Sinne Ihrer Patientinnen.

Service-Telefonnummer für akute und dringende Angelegenheiten

Service-Telefonnummer für Notfälle

Für Notfälle gibt es eine spezielle Service-Nummer. Die Nummer dürfen nur Sie als Kolleginnen und Kollegen sowie Mitarbeitende in den Haus- und Fach-Ärzte-Praxen anrufen. Wenn Sie die Nummer nicht kennen, fragen Sie bitte in unserer Praxis nach.

Bitte rufen Sie als überweisende Arzt-Praxis diese Nummer an, um Notfall-Termine für MRT oder CT über das TSVG zu bekommen. Oder Sie rufen die Termin-Service-Stelle (TSS) unter der Nummer 116 117 an und geben dort einen Vermittlungs-Code an. Das schreiben Sie auf den Überweisungs-Schein.

Oder Sie nutzen dieses Formular, um Untersuchungen per Fax bei uns anzumelden.
Wir haben eine spezielle Service-Telefonnummer eingerichtet, die ausschließlich von Ihnen als Kolleginnen und Kollegen aus den haus- und fachärztlichen Zuweiserpraxen sowie den zuweisenden Krankenhäusern genutzt werden soll.
Sollten Sie diese Telefonnummer nicht kennen, erfragen Sie sie bitte in unserer Praxis.

Sie können folgende Formulare nutzen, um radiologische Untersuchungen per Fax bzw. KIM bei uns anzumelden.
Anforderungsbogen Praxis
Anforderungsbogen Krankenhaus

Terminvereinbarung im Rahmen des TSVG

Um die Versorgung unserer gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten, v.a. in dringenden Fällen, optimal und zeitnah zu gewährleisten, gibt es im Rahmen des TSVG folgende Möglichkeiten:

Speziell für Haus- und Kinderarztpraxen
Sie können das T-Termin-Verfahren nutzen. Bitte beachten Sie, dass dafür der Termin direkt zwischen der Zuweiserpraxis und uns vereinbart werden muss, denn wir müssen den Tag und die Art der Terminvereinbarung in unseren Abrechnungsunterlagen vermerken, um den Termin als T-Termin geltend machen zu können.

Für alle Praxen, speziell Facharztpraxen
Sie können Ihren Patientinnen und Patienten einen Vermittlungscode ausstellen, mit dem die Patientinnen und Patienten den dringenden Termin bei der Termin-Service-Stelle (TSS, Telefonnummer 116 117) vereinbaren können. Wir haben unser Terminkontingent bei der TSS angepasst, so dass Termine innerhalb von ein bis zwei Wochen zur Verfügung stehen.

Die Generierung der Vermittlungscodes ist über „Meine KVB“ sehr schnell und einfach möglich. Gerne bieten wir Ihnen unsere Unterstützung bei der Generierung der Vermittlungscodes an. Setzen Sie bzw. Ihr Praxispersonal sich mit uns in Verbindung, so dass wir Ihnen die Details erklären können.

Zuweiser-Zugang zu unserem Praxisportal

Es ist möglich, dass Sie als Zuweiser-Praxis einen Zuweiser-Zugang zu unserem Praxisportal erhalten. Über diesen Zugang können Sie alle Untersuchungen und Befunde der von Ihnen zugewiesenen Patientinnen und Patienten einsehen und abrufen. Bei Interesse an diesem Portalzugang bitten wir um eine Nachricht an unsere E-Mail-Adresse.
Als Zuweiser-Praxis können Sie einen Zuweiser-Zugang für unser Praxis-Portal haben. Dort können Sie dann alle Untersuchungen und Befunde von Ihren Patientinnen und Patienten abrufen. Wenn Sie einen Zugang haben wollen, dann schreiben Sie uns bitte eine E-Mail.
info@radiologie-zentrum.de
Gerne informieren wir Sie über weitere Möglichkeiten einer konstruktiven und kollegialen Zusammenarbeit in einem persönlichen Gespräch. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, und wir melden uns zurück.

Ihre

Dr. med. Ulrike Engelmayer
Über weitere Möglichkeiten einer Zusammenarbeit möchten wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch erzählen. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Ihre

Dr. med. Ulrike Engelmayer

Wir freuen uns auf eine konstruktive und kollegiale Zusammenarbeit!

Für das Wohl unserer Patient*innen!
cross